Das Arbeiten mit Continuous Integration und Continuous Development (CI/CD) bietet viele Vorteile, aber das erstmalige Aufsetzen einer kompletten Pipeline kann aufwändig sein. Intershop erleichtert den Start, indem wir eine Basisarchitektur out-of-the-box zur Verfügung stellen.
In unseren Video-Tutorials präsentieren wir den Überblick über unsere Continuous-Integration-Struktur, erklären den einfachen Aufbau eines Entwicklungssystems, machen Vorschläge zur Vorbereitung Ihres Artifact-Repository-Servers und stellen schließlich das Deployment eines Produktivsystems vor.
Wie bereits erwähnt, ist jedes System einzigartig. Natürlich müssen Sie Ihres genau an Ihre Bedürfnisse anpassen - aber Sie müssen nicht alles von Grund auf neu erstellen.
Continuous Integration - Überblick
Das erste Video gibt einen Überblick über die Phasen eines allgemeinen E-Commerce-Projekts, das zumeist in die Bereiche Projektentwicklung und Projekt-Deployment unterteilt ist. Wenn Sie einen laufenden Artefakt-Repository-Server haben, ein Versionskontrollsystem und einen CI-Server, können Ihre Entwickler mit der Erstellung des Codes beginnen. Der Artikel erklärt Ihnen diese Voraussetzungen.
Tutorial: Einrichten eines Entwicklungssystems
Im nächsten Tutorial möchten wir Ihnen Schritt für Schritt den Aufbau Ihres Entwicklungssystems zeigen. Wie bereits erwähnt, verfügt die Intershop-Lösung über einen vorkonfigurierten Dev-Server, und Sie bekommen Zugriff auf unseren reaktionsschnellen Starter-Shop, der alle Standardfunktionalitäten für Sie bereit hält. Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, wie Sie ein Root-Projekt erstellen, das Projekt bauen und veröffentlichen, den Server bereitstellen und die Datenbank einrichten:
Tutorial: Bereiten Sie Ihren Repository-Server vor
In diesem Tutorial möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie einen lokalen Nexus Artifact-Repository-Server vorbereiten, der für den Einsatz des Intershop Commerce Management verwendet wird. Lesen Sie hier den Artikel.
Tutorial: Einfaches Deployment eines Produktivsystems
In diesem Tutorial möchten wir Ihnen einen allgemeinen Ansatz für die lokale Bereitstellung eines Produktiv-Servers vorstellen. Kurzer Tipp: Wenn Sie nur ein Standard-Demosystem des Intershop Commerce Managements zum Laufen bringen möchten, können Sie eine unserer vorgefertigten Starter Assemblies verwenden. Im Intershop Repository steht alles Notwendige dafür zur Verfügung. Lesen Sie den Artikel!
Wir hoffen, dass unsere Serie Ihnen dabei hilft, Ihr E-Commerce-Projekt erfolgreich umzusetzen.
Alle Tutorials der Intershop-Lösung können Sie auf YouTube oder in unserer Knowledge Base ansehen.