Hackathon: Freiraum für Ideen
Eigene Ideen ausprobieren – für Software-Entwickler sind Hackathons eine beliebte Spielwiese. Durch Kreativität entstehen Innovationen, und so werden unter anderem Prototypen und Minimum Viable Products in einwöchigen Workshops entwickelt. Es gibt bewusst keine konkreten Zielvorgaben, dadurch kann in kleinen Projektgruppen frei an Integrationsmöglichkeiten aufkommender Trends oder an der Umsetzung neuer Technologien gearbeitet werden. Es entsteht Raum für Inspiration und oft fließen die guten Ideen und Resultate in das reiche Portfolio der Intershop-Standardfunktionalitäten ein. Davon profitieren letztlich auch Kundenprojekte.
Die Idee: Integration eines QR-Code Scanners als Erweiterung für die Intershop PWA
Hier ein Beispiel aus dem letzten Hackathon: Zwar ist die Anwendung von QR-Codes für den E-Commerce begrenzt, aber sinnvoll eingesetzt ermöglicht ein solcher Scanner besonders effiziente Prozesse. Das dahinterstehende Prinzip ist einfach – der zumeist gedruckte QR-Code wird mit der Kamera des Smartphones eingescannt, erkannt und triggert eine definierte Aktion. Zwei mögliche Anwendungsszenarien sind:
- Zusätzliche Produktinformationen abrufen und den Kaufprozess beschleunigen: Kunden, die im stationären Handel vor einem Produkt stehen, suchen oft nach zusätzlichen Detailinformationen oder Nutzerbewertungen. Das Scannen des QR-Codes im Regal leitet zur Produktdetailseite des Online-Shops weiter. Somit können noch am Point of Sale weiterführende Produktinformation recherchiert werden. Anschließend können die Produkte auch direkt über den Online-Shop bestellt werden, zum Beispiel wenn die gewünschte Produktvariante (Farbe, Größe, technische Spezifikation) im Ladengeschäft nicht vorrätig ist. So ist es möglich, die Vorteile des analogen Produkterlebnisses mit den Vorzügen des Online-Handels zu verbinden und die Strategie des „mobile commerce“ zu verbessern.
- Gezielte Weiterleitung zu Sonderangeboten oder Social-Media-Kanälen: Ist eine Bestellung beim Kunden eingetroffen, kann sich dieser über einen Promotion (QR) Code als Beilage zur Lieferung freuen. Ein schneller Scan und schon kann der entsprechende Rabatt direkt vom Warenkorb des nächsten Kaufs abgezogen werden. Belohnen Sie Ihre Kunden mit Sonderangeboten und steigern Sie damit die Kundenbindung. Der beigelegte QR-Code kann aber auch auf bestimmte Social-Media-Känale weiterleiten und den Kunden auf diesem Weg über aktuelle Angebote informieren. Das steigert den Erfolg von Cross- und Upselling-Strategien.
Die Umsetzung
Ein Software-Entwickler, ein Hackathon, drei Tage voller Motivation. Das Rezept zum Erfolg: Angular und die Open-Source-Bibliothek ngx-Scanner. Dank der Standardschnittstellen in Intershops PWA, der großen Angular Community, passender API und der gut dokumentierten Bibliothek war das Coden schnell erledigt.
So blieb noch Zeit, zusätzliche Basisfunktionalitäten für einen integrierten Barcode-Scanner zu entwickeln – sogar als nicht-Angular Version für die Responsive Storefront.
Erfolgskonzept PWA
Unsere Progressive Web App bietet Ihren Kunden auch mobil das beste Nutzererlebnis. Zudem ist sie sehr flexibel in ihren Erweiterungsmöglichkeiten. Die Entwicklung des QR-Code-Scanners ist nur ein Beispiel für die schnelle Erweiterbarkeit der PWA mit individuellen neuen Features.
Was auch immer Sie brauchen: Sprechen Sie uns an!