Intershop Blog
Ihr Hotspot für Markt- und Technologietrends im B2B-Commerce
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

MUSIC STORE ist einer der weltweit größten Händler für Musikinstrumente und -geräte. Das in Köln ansässige Unternehmen verfügt über ein großes Ladengeschäft von 5500 m², in dem alle Arten von Instrumenten, einschließlich Gitarren, Trommeln, Pianos und Triangeln angesehen, getestet und gekauft werden können.

Ein Brand zerstörte alles - außer der Vision

Fast die Hälfte des Unternehmens wurde bei einem Brand vernichtet, aber Michael Sauer und sein Team schrieben die eigene Erfolgsgeschichte neu: „Als Folge des Feuers mussten wir große Mengen an brandgeschädigten Gegenständen verkaufen. Natürlich konnten diese nicht zum vollen Preis in Rechnung gestellt werden. Der Preisnachlass zog wirklich viele Menschen an. Es lief so gut, dass wir weiterhin Sonderposten erwerben und sie so günstig wie möglich wieder verkaufen konnten. Damit ergänzen wir seither unser anspruchsvolles Portfolio.“

MusicStoreLadenAussen2

Omnichannel Commerce

Im Jahr 2011 bezog das Unternehmen einen 40.000 Quadratmeter großen Neubau, in dem stationärer Handel, Lager, Logistik und Verwaltung integriert sind. Um den Anschluss auch im Online-Geschäft nicht zu verlieren und alle Vorteile des vollautomatischen Hoch- und Kleinteilelagers nutzen zu können, wurde die vorhandene Shop-Lösung auf Intershop Commerce Management 7.4 migriert.

Sauer: „Intershops  Omnichannel-Commerce-Lösung ist seit 2006 fundamentaler Bestandteil für das internationale Wachstum von MUSIC STORE. Unsere internationalen Shops tragen einen wichtigen Teil zu unserem Gesamtumsatz bei.“

Internationaler Handel

Dank der Intershop-Lösung können Sprachen, Währungen, Versandarten und Mehrwertsteuersätze zentral verwaltet und entsprechend eingesetzt werden. So sind 31 verschiedene Mehrwertsteuersätze auf der Plattform hinterlegt, ebenso 10 Sprachen inklusive Russisch (und damit kyrillischer Schrift). So ist der Shop immer auf länderspezifische Besonderheiten vorbereitet und ermöglicht dem Kunden einen Einkauf ohne Umrechnen und Übersetzen.

Dank der Intershop Promotion Engine kann MUSIC STORE in seinem Shop zielgenau Marketinginstrumente einsetzen und Gutschein-Aktionen ausspielen. Die entsprechenden Werbebanner im Shop können Preise in der jeweiligen Landeswährung anzeigen oder auch nur in bestimmten Ländern und Regionen überhaupt gezeigt werden. Daneben besteht die Möglichkeit, Gutscheine nur für bestimme Gruppen anzubieten. Mit diesen hochflexiblen Optionen kann MUSIC STORE seine Kunden effizient an den Shop binden und ein individuelles Einkaufserlebnis schaffen.

Wollen Sie mehr erfahren? Lesen Sie jetzt die Erfolgsgeschichte von MUSIC STORE!