Intershop Blog
Ihr Hotspot für Markt- und Technologietrends im B2B-Commerce
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die Vorteile kundenorientierter Digitalisierungsbemühungen sind bekannt: Reduzierung der Kosten für jede Interaktion, weniger Fehler, Freisetzung von Ressourcen, die sich auf Aufgaben konzentrieren können, die Mehrwert erzeugen. All das führt zu dem übergeordneten Ziel: Die Verbesserung der Kundenzufriedenheit, der Margen und die Erweiterung der Vertriebskanäle.

Jeder Kunde ist anders und hat individuelle Bedürfnisse oder einen individuellen Vertrag, was sich auch in der Auswahl der Produkte widerspiegelt. Intershop hilft Herstellern und Großhändlern, das Einkaufserlebnis ihrer Kunden nicht mehr nur mit der Funktion der “Catalog Views” zu personalisieren.

Der Level-up der B2B-Personalisierung

Nun, da die Nachfrage nach Personalisierung so stark ansteigt, dass Catalog Views für spezielle Projekte nicht mehr ausreichen, führen wir einen neuen Ansatz ein: Kundenspezifische Sortimente.

Basierend auf dem Suchindex ermöglichen sie eine flexiblere Konfiguration ohne Leistungsverlust und Tausende verschiedener Ansichten, individuell für jeden Kunden.

view-exclusions-brands

Mit kundenspezifischen Sortimenten ist es möglich, sehr individuelle Sortimente zu erstellen, viel feingranularer als bisher. Zusätzliche Optionen wie der Vergleich von Produktattributen, Kunden-IDs, Kundenattributen oder Kategorieattributen ermöglichen es Ihnen, Ihren Shop genau auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kunden zuzuschneiden.


Wollen Sie mehr über diese Funktion erfahren? Besuchen Sie in unseren Tech-Blog: Customer-specific Assortments – Individual and Dynamic