„Team, wir haben mehr als 260 Anmeldungen, es wird riesig!" Das war die erste Nachricht, die die Organisatoren am 14. November in der Eventresidenz in Düsseldorf mit dem Rest des Teams teilten. Anschließend folgte ein perfektes Zusammenspiel aus gemeinsamem Know-how, Vertrauen, hervorragender Technologie, enthusiastischen Kunden, Partnern und Intershop-Experten.
Obwohl viele von uns bereits in einem engem Austausch stehen, sind persönliche Treffen immer wieder etwas Besonderes und bringen die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene.
Der inpulse hat sich zu einer Veranstaltung entwickelt, die unsere Technologie mit der Erfahrung und Begeisterung unserer Partner verbindet und in den Erfolgsgeschichten gemeinsamer Kunden gipfelt. Deshalb teilten wir uns die Hauptbühne und veranstalteten gemeinsame Sessions. Um dies zu visualisieren, entstand eine Sternengalaxie mit allen Kundenlogos bis in den Hauptbereich hinein, wo Kaffee serviert wurde und Umarmungen von alten Freunden ebenso präsent waren wie erste Treffen von bisher nur virtuellen Kontakten.
Also vielen Dank, Microsoft, Concardis, Dynamic Yield, signTEK, Avalara, ChannelEngine, diconium, evident, Fenego, incentro, Wunderman Thompson Commerce und alle anderen Unterstützer für Euren Beitrag, GOOD in GREAT zu verwandeln.
Eine weitere Entwicklung von GUT zu GROßARTIG: Die Teilnehmerzahl wurde gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt, und wir hatten Besucher aus 14 Ländern!
Aber es gab noch mehr zu erleben:
- Jane Gao, Travis Wright und Claus Loos von Microsoft nahmen sich die Zeit, einige der spannenden Innovationen rund um Daten und KI zu präsentieren.
- Daily Fresh Food zeigte außergewöhnliche Einblicke in ihren Betrieb von Intershop 7.10 auf Azure.
- SignTek feierte mit Intershop ein Indoor-Grillfest für das schnellste B2B-Projekt (weniger als 100 Tage für die Einrichtung des B2B-Shops für Block Food).
- Vom Schwarzwald in die Welt: Häfele beeindruckte mit seiner Internationalisierungsgeschichte und seinen jahrelangen Erfahrungen mit Intershop.
- Personalisierung! Mit Dynamic Yield konnte der Intershop-Kunde Mister Spex seinen Umsatz um 20% steigern.
- Eine begeisterte Podiumsdiskussion über Marktplätze und warum man sich nicht davor fürchten sollte: Hier haben sich unsere Partner ChannelEngine & Mercateo besonders hervorgetan.
- RAI Amsterdam und evident teilten Erkenntnisse darüber, wie man himmlische Kundenerlebnisse schafft.
- Wolters Kluwer gab Insidertipps, wie man das Geschäft mit Headless Commerce ankurbeln kann.
Natürlich gab es auch technische Tracks, denn der inpulse war (und wird) eine Konferenz (sein), die nicht nur für Führungskräfte Mehrwert bietet. So boten unsere technischen Leads interaktive Vorträge (welche die meisten Besucher anzogen) über die neueste Intershop-Architektur, den Einsatz von Kubernetes und unsere Progressive Web App.
Das Event war auch der Ausgangspunkt für eine neue Initiative: Mauro Boffardi, unser Experte für Skandinavien, wird E-Commerce-Experten aus dieser Region zu einem inspirierenden fachlichen Austausch zusammenbringen. (Mehr dazu in Kürze!)
Unser Motto war Turn Good into Great. Natürlich gab es großartige Redner und personalisierte Broschüren, aber schnell wurde klar, GROßARTIG ist kein singuläres Ziel. Es ist der alltägliche Kreislauf aus Erfolg, Lernen, Scheitern, daraus Lernen, des Anpassens von Prozessen und des kontinuierlichen Lernens. Allerdings muss niemand diese Reise allein antreten. Ein lebendiges Netzwerk aus Partnern, Kollegen, Familie und Freunden kann Misserfolge kleiner und gute Leistungen noch größer machen.
Ein Magier hat dies in einem humorvollen Schauspiel sehr deutlich gemacht: Ihr braucht einander, um Euch zu übertreffen, Ihr könnt euch weiter strecken, als Ihr es zu Beginn getan habt, und jeder ist in der Lage, Gutes in Großes zu verwandeln.
Das sagen Referenten und Partner zum inpulse 2019:
Und nicht zu vergessen: die CyberNight, powered by CyberSource (Visa). Die Urban Club Band, Deutschlands Club-Band #1, rockte die Bühne und lud zum Tanzen ein. Im Schnelldurchlauf betrachtet – es war fantastisch! Intershopper, Partner, Kunden, alle sangen und tanzten durch die Nacht.
In den kommenden Wochen werden wir viele Inhalte vom inpulse 2019 bereitstellen können. Es gibt interessante neue Geschichten zu erzählen (na, schon neugierig?); aber auch jene, die schon eine Weile auf die Veröffentlichung warten, konnten durch das persönliche Treffen beschleunigt werden (zwei neue Fallstudien sind in Arbeit). Wenn man darüber nachdenkt, war der inpulse also nicht nur ein Katalysator für Verkaufsprozesse, Wissenstransfer oder Beziehungen. Er förderte auch die direkte Zusammenarbeit vieler neuer Kontakte.
Ich fragte einige Teilnehmer, was ihre Assoziationen zum inpulse waren. Das Ergebnis? „Team", „energiegeladen", „praxisorientiert", „spannend", „Design" und „Technologie" führen den Highscore an.
Das war der inpulse 2019. Wir sehen uns wieder im Frühjahr 2021, um GOOD in GREAT zu verwandeln!
Und Michael, danke, dass Du die Kamera immer bereit hattest, um den perfekten Moment einzufangen!