Intershop Blog
Ihr Hotspot für Markt- und Technologietrends im B2B-Commerce
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

5 Tage Präsentationen, Vorstellung von IoT-Konzepten und viele neue Kontakte. Intershops erste Präsenz auf der Hannover Messe war ein voller Erfolg.

Die weltweit führenden Hersteller aus dem Maschinen- und Anlagenbau fanden an unserem Stand nicht nur Smart Shelf, Smart Drill und die Microsoft HoloLens, sondern auch Konzepte, wie Ersatzteilshops zukunftsfähig in einem B2B Marktplatz oder Kundenportal umgesetzt werden können. „Ein Bundle aus Produkten und dazugehörigen Services“, sagt unser Vertriebsexperte vor Ort, „bietet sich für Hersteller an, die ihre Kunden enger an sich binden möchten. Unsere Intershop-Lösung ist schon jetzt in der Lage, mit smarten Maschinen vernetzt zu werden, um Wartungsintervalle oder Ersatzteile halbautomatisch buchbar zu machen. In unseren Gesprächen wurde klar, dass es hierfür erheblichen Bedarf gibt. “

Für die Besucher war nicht zuletzt der Smart Drill von Interesse, denn Product-as-a-Service wird ein großer disruptiver Faktor der herstellenden Industrie sein. Am realen Beispiel zu erleben, dass eine Bohrmaschine nur dann einsetzbar ist, wenn das hinterlegte Krypto-Konto ausreichend gefüllt ist, stieß bei vielen Messeteilnehmern auf großes Interesse.

„Wir freuen uns über die vielen Kontakte und die Ideen, die im Maschinenbau für eine digitale Zukunft diskutiert werden. In den kommenden Wochen werden wir die Gespräche weiterführen und sehen, wie wir die diskutierten Konzepte und Ideen für die Interessenten realisieren können, sei es über After-Sales-Portale, digitale Marktplätze oder einen smarten Ersatzteilshop.“